Auf dieser Website werden Daten wie z.B. Cookies gespeichert, um wichtige Funktionen der Website, einschließlich Analysen, Marketingfunktionen und Personalisierung zu ermöglichen. Sie können Ihre Einstellungen jederzeit ändern oder die Standardeinstellungen akzeptieren.
Cookie Hinweise
Datenschutzregelung


Was ist die Sage 100?

Das große Ganze in Ihrem Unternehmen im Blick behalten und die Details nicht aus den Augen verlieren? Das ist im täglichen Betrieb nicht leicht, hat für den Erfolg und die Entwicklung aber eine wesentliche Bedeutung. Mit der Sage 100 versetzen wir Sie dazu in die Lage. Alle Prozesse im Unternehmen können zentral gesteuert werden, je nach Bedarf wird der Zugriff auf die Bestandteile dieser betriebswirtschaftlichen Software freigegeben.  So können Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sehr viel leichter die Kontrolle darüber behalten, ob die gesteckten Ziele erreicht werden.

 

 

Kostenlose Präsentation vereinbaren   



 

Warum die Sage 100?



 
  • Zentrale Datenbank für alle Module.
  • Überblick über alle Unternehmenskennzahlen.
  • Anpassung der Software an alle Veränderungen im Unternehmen möglich.
  • Individuelle Erweiterbarkeit für unternehmensspezifische Zusatzlösungen. So bleibt das System jederzeit flexibel und zukunftsfähig.
  • Kontrolle über sämtliche Arbeitsabläufe durch Aufgabenlisten, Bildschirmauskünfte und Erfassungsmasken; individuell und mit geringem Aufwand.

 

 

 

 

Bitte stimmen Sie den Cookies zu, um die Youtube Inhalte zu sehen

 

 

 

Die Module der Sage 100 im Überblick

 

 

Rechnungswesen Rechnungswesen Rechnungswesen Rechnungswesen

Rechnungswesen

Schnelle und einfache Durchführung von Buchungen und Zahlungen bei gleichzeitigem Überblick über alle Unternehmenskennzahlen.
Ein automatisiertes Mahnwesen vermeidet Zahlungsausfälle.

Warenwirtschaft Warenwirtschaft

Warenwirtschaft

Preisanfragen und Lieferantenvergleiche stehen im Mittelpunkt der Warenwirtschaft.
Hinzu kommen Disposition und Bestellwesen sowie umfassende Lieferanten- und Artikel-Statistiken.

xRM - Mehr als nur Kundenbeziehungsmanagement xRM - Mehr als nur Kundenbeziehungsmanagement xRM - Mehr als nur Kundenbeziehungsmanagement

xRM - Mehr als nur Kundenbeziehungsmanagement

Alle Kontakte mit Kunden, Interessenten und Lieferanten zentral erfassen.
Voll in die Sage 100 integriert, erweitert das xRM Ihre ERP-Prozesse in Vertrieb, Marketing, Einkauf, Projektgeschäft, Service und Support sowie Controlling.

Webshop Webshop

Webshop

Erstellung eines persönlichen Webshops mit Datenexport und -import aus der Warenwirtschaft.
Zahlungsabgleich mit dem Rechnungswesen sowie eine Anbindung an Online-Marktplätze und Preissuchmaschinen inklusive.

Produktion Produktion Produktion

Produktion

Kontrolle über Prozesse und Ressourcen sowie Vermeidung eventueller Engpässe.
Produktionssteuerung durch intuitive grafische Ressourcenplanung und Simulation unterschiedlicher Kostensituationen.

Digitale Archivierung (DMS)

Digitale Archivierung (DMS)

Automatisierte Ablage von Dokumenten und schnelles Wiederfinden dank Schlagwortsuche. Der Zugriff ist von jedem Ort möglich. Verteilerkopien gehören somit der Vergangenheit an.

Aufgaben-Center Aufgaben-Center Aufgaben-Center

Aufgaben-Center

Gestaltung individueller Arbeitsabläufe mit geringem Aufwand. Listen, Bildschirmauskünfte, Erfassungsmasken und Diagramme lassen sich per Drag & Drop erstellen. Das System entwickelt sich mit dem Unternehmen mit.

Reporting Reporting Reporting Reporting

Reporting

Alle Daten aus Warenwirtschaft und Rechnungswesen sind analysierbar. Auf dieser Basis lassen sich die richtigen Entscheidungen treffen; Abhängigkeiten und Zusammenhänge sind leichter erkennbar.

Control-Center Control-Center Control-Center

Control-Center

Alle relevanten Unternehmenskennzahlen per Knopfdruck. So bleiben die kritischen Unternehmensbereiche ebenso im Blick wie die erfolgversprechenden.